Workload-Sicherheit von lokalen Systemen bis in die Cloud
Automatisierte Erkennung und Bereitstellung
Automatisierungsvorlagen und kontinuierliche Workload-Erkennung ermöglichen Schutz von Anfang an und liefern einen zentralen Überblick über die Instanzen in allen Konten.
Visualisierung und Kontrolle von Netzwerkbedrohungen
Cloud-eigene Netzwerkvisualisierung, priorisierte Warnung vor Risiken sowie Mikrosegmentierung liefern die Erkenntnisse und Kontrolle, mit deren Hilfe sowohl Angriffe innerhalb des Rechenzentrums als auch externe Bedrohungen abgewehrt werden können.
Workload-Schutz vor hochentwickelten Angriffen
Mit integrierten Gegenmaßnahmen, die von Machine Learning- und Whitelisting-Funktionen, Eindämmung von Anwendungsprozessen bis zu für virtuelle Maschinen optimiertem Malware-Schutz, Dateiintegritätsüberwachung sowie Mikrosegmentierung reichen, können Sie Workloads schützen.
Erkennung und Schutz
CWS automatisiert die Erkennung sowie den Schutz flexibler Workloads, um Sicherheitslücken zu schließen, hochentwickelte Bedrohungen abzuwehren und die Verwaltung zu vereinfachen.
Vereinfachte Cloud-Sicherheitsverwaltung
In einer zentralen Übersichtskonsole werden Richtlinien und Verwaltung für physische, virtuelle sowie Multi-Cloud-Umgebungen zusammengefasst.
Geringere Komplexität
Vereinfachen Sie den Schutz mit zentraler Verwaltung, automatisierten Abläufen, Isolierung mit einem Mausklick und Korrekturmaßnahmen direkt aus der Lösung heraus.
Cloud- und DevOps-Integration
Durch die direkte Integration in AWS-, Microsoft Azure- und VMware-Umgebungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick. Darüber hinaus ermöglichen Chef, Puppet und Shell-Skripte die Bereitstellungsautomatisierung.
Optimierung für virtuelle Workloads
Nutzen Sie den hochentwickelten Host-basierten Workload-Schutz, der speziell für virtuelle Instanzen optimiert wurde und einen "Ansturm" auf Ihre Ressourcen verhindert, der die zugrunde liegende Infrastruktur belasten könnte.
Implementierung von mehrstufigem Schutz
Mehrstufiger Schutz sichert IaaS-Umgebungen vor hochentwickelter Malware und Eindringungsversuchen ab.
Produktfunktionen
Cloud-eigene Netzwerkkontrolle
Wenn Sie Ihre Cloud-Workloads besser kennen und kontrollieren, können Sie sowohl Angriffe innerhalb des Rechenzentrums als auch externe Bedrohungen abwehren.
Direkte Integration mit Cloud-Anbietern
Nutzen Sie direkte Integration mit Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services. AWS GuardDuty-Warnungen können in McAfee ePO integriert werden, um dort Netzwerkverbindungen, Port-Prüfungen sowie DNS-Anfragen für EC2-Instanzen anzuzeigen.
Ressourcen
Kaufmöglichkeiten
Cloud Workload Security Basic | Cloud Workload Security Essentials | Cloud Workload Security Advanced | |
---|---|---|---|
Zentrale Verwaltung (McAfee ePO-Plattform) | |||
Unterstützung von Multi-Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, VMware) | |||
Mikrosegmentierung zur Isolierung von Workloads und Containern | |||
McAfee Management for Optimized Virtual Environments (agentenlos und für mehrere Plattformen) | |||
McAfee Endpoint Security-Bedrohungsschutzmodul für Server-Betriebssysteme (Windows und Linux) | |||
Host-basierte Firewall | |||
Native Firewall-Verwaltung für AWS und Azure (Sicherheitsgruppen) | |||
Schutz vor Host-Eindringungen und Exploits | |||
Import von AWS- und Azure-Tag-Informationen in McAfee ePO | |||
Automatische Korrektur nicht konformer Workloads | |||
Adaptiver Bedrohungsschutz mit Machine Learning | |||
Visualisierung des Netzwerkverkehrs mit Mikrosegmentierung | |||
Cloud-eigene Netzwerkverkehrsanalyse in Verbindung mit Global Threat Intelligence-Reputationsfaktor | |||
McAfee Virtual Network Security Platform-Integration | |||
Dynamische Whitelist für Server mit McAfee Application Control | |||
Kontinuierliche Audit-Protokollierung mit McAfee-Dateiintegritätsüberwachung | |||
Datei- und Ordnerschutz mit McAfee Change Control for Servers |